Kinder-Besser-Verstehen Elternkurse

Lass uns gemeinsam wertschätzende Bindungen und Beziehungen in deine Familie integrieren. Es lohnt sich!

Kinder-Besser-Verstehen Elternkurse

Das Kleinkind: 1 - 5 Jahre

Dieser Kurs ist für dich genau der Richtige, wenn du
- dich über den Alltag mit deinem Kind / deinen Kindern austauschen möchtest,
- dein Kind, sein Verhalten und seine Gefühle besser verstehen möchtest,
- dich bestärken lassen möchtest,
- dich selbst besser verstehen möchtest,
- dich über den neuesten wissenschaftlichen Stand aus verschiedenen Forschungsdisziplinen erkundigen möchtest,
- dich von Machtkämpfen und erlernten Mustern verabschieden möchtest,
- Geschwisterkonflikte verbindend und wertschätzend begleiten möchtest,
- deine Kinder wertschätzend und liebevoll begleiten möchtest,
- deine eigenen Grenzen authentisch kommunizieren möchtest,
- deine Kinder altersgerecht bestärken und begleiten möchtest u.v.m.

In diesem Kurs eröffne ich einen Raum, indem es dir möglich ist, dein Kind besser verstehen zu lernen. Dieser Kurs betrachtet die ersten Lebensjahre unserer Kinder.
Du erfährst den neuesten Stand aus der Entwicklungspsychologie, der Evolutionsbiologie, der Traumaforschung, der Säuglingsforschung, der Gehirnforschung sowie der bindungs- und beziehungsorientierten Pädagogik.

Ich ermögliche dir während unserer gemeinsamen Zeit, hinter das Verhalten deines Kindes zu blicken. Denn jedes Verhalten deines Kindes hat einen Sinn.
Die Ursache dafür finden wir auf der emotionalen Ebene unserer Kinder. Denn jedes Verhalten führt zurück auf ein Gefühl, welches auf ein ungestilltes Grundbedürfnis hinweist. Du erkennst in diesem Kurs, welche Gefühle dein Kind durch sein Verhalten kommuniziert und welche Grundbedürfnisse dabei sichtbar werden. Gemeinsam können wir uns auf den Weg begeben, unsere Kinder wertschätzend zu begleiten.

Gemeinsam entwickeln wir Wege, dein Kind zu stärken und ihm ein gesundes Selbstwertgefühl zu vermitteln. Dein Kind besser zu verstehen, bedeutet dabei auch, dich selbst besser verstehen zu lernen und dich selbst zu stärken. Dadurch kannst du dein Kind authentisch und verantwortungsbewusst durch den Alltag leiten.

Dein Kind bekommt von dir die Möglichkeit sowohl verbunden und sicher zu sein und dabei autonom und selbstbestimmt heranzuwachsen.

Hier siehst du den Kursinhalt der KBV-Kurse:
1) Einführung
2) Eine neue Sicht auf Kinder
3) Autonomiephase (Trotzphase)
4) Strafe und Konsequenzen
5) Alltag mit Kindern I (morgens / mittags)
6) Kindergartenalltag
7) Alltag mit Kindern II (nachmittags / abends) 8) Austausch, Fragen, Abschluss

Die ersten KBV-Kurse starten Anfang Oktober in der Familienbildungsstätte. Nähere Infos zum Ort und zu den Zeiten erfährst du hier.

Ich freue mich auf dich und deine Familiengeschichte!