Über mich
Heute lasse ich mein Herz zu deinem sprechen, wenn du es magst.
Mein Herzensweg
Ich bin studierte Linguistin und Anglistin (B.A.). Bereits in meinem Studium habe ich den Schwerpunkt auf die Psycholinguistik sowie die Neurolinguistik gelegt. Den Spracherwerb und die Sprachverarbeitung von Kindern fand ich dabei besonders spannend.
Ich war immer schon äußerst interessiert an den Zusammenhängen zwischen der Gehirnverarbeitung und unserem Verhalten, Handeln und Sprechen. Kinder und die Verbindung zur Erwachsenenwelt
sind für mich seit meiner eigenen Kindheit unglaublich spannend und aufregend, sodass ich in meiner beruflichen Ausbildung mehr darüber erfahren wollte.
Zudem habe ich das Glück, dass mir das Leben die Möglichkeit gegeben hat, Kinder und Eltern aus verschiedenen Perspektiven sehen, fühlen und verstehen zu dürfen. Vieles habe ich durch mich und meinen eigenen Weg, durch meine eigene Kindheit und meine eigene Mutterschaft erfahren dürfen.
Ich merkte, dass vielmehr hinter unserem Verhalten und dem unserer Kinder steckt. Ich erkannte, dass wir, verbunden mit unserer eigenen Intuition sowie unserem inneren Kind, so viel Schönes entdecken und die Welt viel liebevoller erfahren dürfen. Vor allem wurde mir bewusst, dass wir mit unserer Sprache sowie unserem Verhalten, immer etwas bei unserem Gegenüber bewirken. Ganz egal, in welche Richtung. Ich merkte, dass wir selbst bewusster mit unserem Handeln
und unseren Worten umgehen dürfen, damit wir den Raum schaffen, indem uns unser Gegenüber so wahrnehmen kann, wie wir mit unserer Äußerung und unserem Gefühl, wahrgenommen werden möchten.
Diese ganzheitlichen Erfahrungen haben mich auf meinen Herzensweg gebracht. Heute bin ich voller Dankbarkeit zertifizierte Stillbegleiterin des Deutschen Ausbildungsinstituts für Stillbegleitung (DAIS) sowie geprüfte Trageberaterin der Trageschule
Hamburg (TSHH). Im Mai 2020 habe ich eine Fortbildung für das Tragen von Frühgeborenen im Tuch absolviert. Ich freue mich, dich und dein Kind auch im Falle einer Frühgeburt begleiten zu dürfen. Gerade dann hilft das Tragen entwicklungs- sowie bindungsfördernd zu begleiten.
Des Weiteren bin ich Kinder-Besser-Verstehen Kursleiterin in der Familienbegleitung nach Katia Saalfrank. Die wundervolle Katia Saalfrank hat mit ihrem Kursangebot die Möglichkeit geschaffen, dass wir alle unsere Kinder wieder besser verstehen können und lernen dürfen, hinter die Fassade vom Verhalten der Kinder zu schauen. Dadurch sind wir in der Lage, die dahinterliegenden Gefühle und die zugrundeliegenden Bedürfnisse unserer Kinder wahrzunehmen. Somit können wir die Hintergründe des Handelns unserer Kinder verstehen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, lies gerne hier weiter.
Zurück zu mir und meinem einzigartigen Weg. Ich habe also die tolle Möglichkeit, dir und deiner Familie einen Raum zu schaffen, indem du dich selbst erfahren darfst und deine Kinder verstehen lernen darfst. Auf diese Weise bist du selbst in der Lage, Wege für dich und deine Familie zu finden. Ich begleite dich dabei sehr gerne fachlich. Damit ich euch noch näher und individueller begleiten kann, beginne ich im September 2020 eine Ausbildung zur bindungs- und beziehungsorientierten Eltern- und Familienberaterin. Diese absolviere ich ebenfalls bei der Diplom Pädagogin und Musiktherapeutin Katia Saalfrank.
Ein wundervolles Geschenk auf meinem Weg war, dass ich merken durfte, dass wir Menschen intuitiv mit unserem Körper und unseren Sinnen für das Stillen und das Tragen gemacht wurden. Wir sind von Natur aus Säuglinge und Traglinge. Ich durfte selbst als Mutter erfühlen, wie natürlich das Tragen meines Kindes im Tuch und das Stillen an der mütterlichen Brust ist. Wenn du mehr über die Natürlichkeit des Stillens und Tragens erfahren möchtest, lies gerne hier auf den Seiten der Trageberatung und Stillbegleitung weiter.
Ich freue mich, dich ein Stück deines eigenen einzigartigen Weges mit dir und deiner Familie begleiten zu dürfen.
Ich bin ganz gespannt auf unser Kennenlernen.
Von Herz zu Herz.
Deine Sara!
Meine Story zur Familienbegleiterin
Ich habe selbst erfahren, welche Gefühle durch Unverständnis in einem entstehen können. Was sie mit einem machen können und was sie innerhalb der Familie oder der Partnerschaft auslösen können.
Mein Herzensanliegen ist es daher, vor allem präventiv Familien individuell zu begleiten und mit ihnen Wege zur Kommunikation auf Augenhöhe zu erarbeiten.
Ich verstehe mich ein Stückweit als Übersetzer zwischen Eltern und Kindern und als Sprachrohr für unsere Jüngsten. Letztere haben durchaus schon ihre eigene Gefühls- und Gedankenwelt. Ihnen fehlt schlichtweg noch das Werkzeug dazu, sich für die Erwachsenen verständlich auszudrücken. Ihnen das mit auf den Weg zu geben, ist unsere Verantwortung.