Es ist die Zeit, die zu schnelllebig ist. Die Gesellschaft, die zu ungeduldig ist. Die Menschen, die zu hektisch sind. Die Zeitpläne, die zu knapp kalkuliert sind. Die Termine, die auf herausfordernde Uhrzeiten gelegt wurden.
Statt unserer Kinder. Sie sind richtig, wie sie sind. Gut, wie sie sind. Normal, in welchem Tempo sie leben und agieren.
Vielleicht hilft uns diese Erkenntnis dabei zu entspannen, zu verstehen und zu sehen. Vielleicht können wir so unsere Kinder frei von Verurteilungen und Schimpfen heranwachsen lassen und ihnen stattdessen Schutz bieten und eine kindgerechte Atmosphäre schaffen.
Vielleicht werden wir dadurch zu den Eltern, den Menschen, die wir wirklich sein wollen. Und ebnen unseren Kindern dadurch den Weg in ein freies, selbstbestimmtes Leben, was sie mit gesundem Selbstwert, Empathie und Selbstbestimmung leben dürfen.
Ich glaube daran! Ich glaube an uns! Ich glaube an dich!